07720 / 82-1234
neckarschule@~@villingen-schwenningen.de
Wir, die Klassen 4a und 4b waren am 20.01.25 bei der Feuerwehr, weil unser Thema im Sachunterricht Feuer ist. Die freiwillige Feuerwehr in Schwenningen besteht aus ca. 100 Personen. Sie löschen Brände und retten Lebewesen. Sie fangen an sich anzuziehen, wenn ein Notruf in der Wache eingeht. Dann fahren sie mit den Einsatzwagen los. Der Ausflug hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Tiago und Malte, 4b
Am Mittwoch wurden Ihre und Eure Spenden von unseren Schülersprecher und Schülersprecherinnen Leni, Maxi und Lena mit Frau Zimmermann an Melanie Winterhalter von der ProKids-Stifung übergeben.
Sie war überwältigt von dem Umfang.
Vielen Dank für Ihre und Eure Großzügigkeit!
... die Fotos sprechen für sich.
Ein großes Dankeschön an alle Kinder, Eltern und alle Mitwirkenden!!!
Aus wie vielen Ringen bestehen die Olympischen Ringe und in welcher farblichen Reihenfolge sind sie zu sehen?
Keine Ahnung? Aber das ist doch ganz einfach:
Ich fahre mit einer blauen Hose in den Urlaub. Wir fahren nachts, da wirkt der Himmel schwarz. Da ich Beifahrer bin, darf ich schlafen. Das erste was ich morgens sehe, als ich aufwache ist eine Ampel mit den Farben rot, gelb und grün.
Und schwupps:…
Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg brachte er uns Wissenswertes über die Energie bei.
Anhand von Versuchen lernten wir z. B. wie viel Energie unsere mitgebrachten kleinen elektrischen Geräte verbrauchen und waren Energieverschwendung auf der Spur.
Zum Schluss erhielten wir eine Urkunde und dürfen uns somit ab nun voller Stolz Junior-Energie-Detektive…
Auch in diesem Jahr dürften die Kinder der Stufen 1 und 3 wieder Programmier-Workshops mit unseren Bluebots machen.
„Das Programmieren der kleinen Roboter hat uns sehr viel Spaß gemacht. Da war es jedem auch egal, in welcher Gruppe er war!
Mit den Matten, den „Helferchen" und den „Schätzen" war das Programmieren ganz leicht.
Bei der zweiten Runde durften wir mit den Tablets den Miniroboter steuern,…
Die Neckarschulkinder haben gewählt:
Lena und Maxi aus Stufe 2 sind das neue Schülersprecher-Duo, Leni aus Stufe 4 ist die Vertretung.
Am Montag, den 25.11.2024 schlossen Stella, Emilia, Mirella und Niklas (von links) erfolgreich die Streitschlichtungs-Ausbildung ab.
Hier schreibt Leni aus der Klasse 4a:
Die Klasse 4a und 4b waren im Schullandheim in Todtnauberg. Es startete am Mittwochmittag, den 18. September bis Freitagmittag, dem 20. September, weil die Lehrerinnen den Kindern eine schöne und aufregende Zeit ermöglichen wollten.
1 Tag: Auf der Busfahrt kamen wir am Titisee vorbei. In Todtnauberg angekommen, teilten wir die Zimmer ein. Ich war mit Eleni, Bisera…
Am Freitag, den 29.11.2024 freut sich das Team der Neckarschule, alle Schüler und die Eltern auf zahlreiche Interessierte, ob groß oder klein.
Von 14:30 -17:00 Uhr kann allerlei angeschaut, ausprobiert und angehört werden. Es gibt kleine Vorstellungen von verschiedenen Projekten und Kooperationen mit ortsansässigen Vereinen, Austellungen, Bastelangebote und natürlich Informationen und Einblicke, wie in…