
NECKARSCHULRAT, unser Schülerparlament
Bei uns bestimmen die Schüler*innen mit: In unserem Schülerparlament, dem NECKARSCHULRAT!
Alle Klassen unserer Schule haben jeweils eine Klassensprecher*in sowie stellvertretende Klassensprecher*in gewählt. Die Klassensprecher*innen werden für ein Schuljahr gewählt. Vor der Wahl wurde mit den Schüler*innen die Eigenschaften besprochen, über die eine Klassensprecher*in verfügen sollte und die Aufgaben, die mit diesem Amt einhergehen.
Aufgaben unserer Klassensprecher:
· Interessenvertretung der Schüler*innen einer Klasse und Einbringen von Ideen zur Verbesserung des Schulalltages
· Teilnahme am Schülerparlament und entsprechende Information der Klassen
· Weitergabe von Vorschlägen und Ideen sowie Kritik und Beschwerden an Lehrkräfte und Schulleitung
· Mitsprache bei wichtigen Themen z.B. Spendensammlung, umweltfreundliche Schule
· Repräsentieren der Klassen nach außen z.B.: Begrüßung von Besuch und Übergabe von Geschenken
Die Klassensprecher*innen treffen sich regelmäßig gemeinsam mit der Schulleitung und dem Team der Schulsozialarbeit, um gemeinsam wichtige Themen und Belange zu besprechen. Das ist unser NECKARSCHULRAT. Zum Teil werden die Themen von den Schüler*innen selbst eingebracht. Darüber hinaus können auch Themen aus den Lehrerkonferenzen eingebracht werden. Die Ergebnisse werden über die Klassensprecher*innen zurück in die einzelnen Klassen getragen. Für den Aufbau und die Gestaltung dieses Gremiums wurden folgende Bedingungen grundlegend beachtet:
· Prinzip der Freiwilligkeit
· Themen und Projekte orientieren sich an den Interessen der Kinder
· Vermittlung des Gefühls der Ernsthaftigkeit an die Schüler*innen
· Treffen werden als Trainingsplatz für demokratisches Handeln ernst genommen und wertgeschätzt
Dieses Gremium trägt zur positiven Gestaltung des Schulalltages an der Neckarschule bei und die Schüler*innen erfahren Demokratie und Partizipation im Schulalltag, sie werden fit für die Demokratie gemacht!
Die Rahmenbedingungen werden regelmäßig durch alle Beteiligte evaluiert. Die Evaluation erfolgt in mündlicher und schriftlicher Form und ist für das Bestehen dieses partizipativen Gremiums als dauerhaftes und aktives Gremium notwendig.
Unsere Klassensprecher*innen für das Schuljahr 2022/2023:
Starter: Denis und Medina
Klasse 1a: Fejze und Leonit
Klasse 1b: Aisha und Davin
Klasse 2a: Eleni und Noel
Klasse 2b: Tiago und Emma
Klasse 3a: Emily und Leonas
Klasse 3b: Sophia unf Michael
Klasse 3c: Alexandra und Noah
Klasse 4a: Eren und Ceyda
Klasse 4b: Marie und Niko
Klasse 4c: Elif und Marko
Unser NECKARSCHULRAT stellt sich vor
