07720 / 82-1234
neckarschule@~@villingen-schwenningen.de
Frau Andrea Gortat von der Buchhandlung Osiander in Schwenningen hat unsere drei ersten Klassen und die Starterkinder als tolle Lesemotivation reich beschenkt. Jedes Kind bekam einen Turnbeutel mit einem spannenden Erstlesebuch. Die Kinder bedankten sich mit einem abwechslungsreichen Programm dafür. Die Klasse 1b las eine schöne Ostergeschichte vor und zeigte, was sie in Sachen Lesen innerhalb der letzten…
Schon vor den Hohen Tagen konnten die Neckarschulkinder Wissenswertes rund um die Villinger-Schwenninger Fasnet erfahren.
Es gab verschiedene Häsvorstellungen von den Zünften und es wurden die Schunkellieder gesungen.
An der Fasnet hatten wir eine besonders eindrucksvolle Schülerbefreiung, an dieser Stelle nochmals HERZLICHEN DANK an die Schwenninger Zünfte und die Musik!
Und wir haben am Schwenninger…
Die Erstklässler der Neckarschule bekamen am Donnerstag, den 13.02.2025 Besuch von der Gesundheitsforscherin Morena Reichmann.
Was muss ich tun, dass es mir gut geht?
Was kann mir helfen bei Stress, Wut und Angst?
Ain ganz toller Tipp ist die richtige Atmung- die Klaroatmung.
Liebevoll angeleitet mit vielfältigen Mitmachspielen entsteht in den Köpfen der Kinder ein Leitfaden, der in besonderen…
S` goht degege!
Fasnet ist in unseren Breitengraden ein wichtiges Kulturgut.
In der Neckarschule werden daher Häser der verschiedenen Zünfte vorgestellt.
Bei den Startern und den Erstklässlern war diese Woche der Butzesel von der Narrozunft Villingen zu Besuch.
Frau Härtel zeigte den Kindern das mühevoll genähte Häs mit Blätzleshose und Blätzlesjacke, den imposanten Eselskopf und natürlich Goaßel…
Auch in diesem Schuljahr durften die drei ersten Klassen an dem Gesundheits-Präventions-Projekt der BKK SBH teilnehmen. In 10 Unterrichtsstunden wurden die Klassen von der Bewegungsexpertin Grit Müller begleitet und angeleitet.
Ziel war es, den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen zu ermöglichen. Das war nicht nur sehr abwechslungsreich, sondern hat allen vor allem sehr viel Freude bereitet.
Ein…
Wir, die Klassen 4a und 4b waren am 20.01.25 bei der Feuerwehr, weil unser Thema im Sachunterricht Feuer ist. Die freiwillige Feuerwehr in Schwenningen besteht aus ca. 100 Personen. Sie löschen Brände und retten Lebewesen. Sie fangen an sich anzuziehen, wenn ein Notruf in der Wache eingeht. Dann fahren sie mit den Einsatzwagen los. Der Ausflug hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Tiago und Malte, 4b
Am Mittwoch wurden Ihre und Eure Spenden von unseren Schülersprecher und Schülersprecherinnen Leni, Maxi und Lena mit Frau Zimmermann an Melanie Winterhalter von der ProKids-Stifung übergeben.
Sie war überwältigt von dem Umfang.
Vielen Dank für Ihre und Eure Großzügigkeit!
... die Fotos sprechen für sich.
Ein großes Dankeschön an alle Kinder, Eltern und alle Mitwirkenden!!!
Aus wie vielen Ringen bestehen die Olympischen Ringe und in welcher farblichen Reihenfolge sind sie zu sehen?
Keine Ahnung? Aber das ist doch ganz einfach:
Ich fahre mit einer blauen Hose in den Urlaub. Wir fahren nachts, da wirkt der Himmel schwarz. Da ich Beifahrer bin, darf ich schlafen. Das erste was ich morgens sehe, als ich aufwache ist eine Ampel mit den Farben rot, gelb und grün.
Und schwupps:…
Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg brachte er uns Wissenswertes über die Energie bei.
Anhand von Versuchen lernten wir z. B. wie viel Energie unsere mitgebrachten kleinen elektrischen Geräte verbrauchen und waren Energieverschwendung auf der Spur.
Zum Schluss erhielten wir eine Urkunde und dürfen uns somit ab nun voller Stolz Junior-Energie-Detektive…