Herzvorsorge, die Spaß macht

Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig.

Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.

Jetzt kamen die Viertklässler der Neckarschule in den Genuss der sportlichen Form des Seilspringens. Sie wurden dabei von der zertifizierten Workshopleiterin Vera Sulzmann einen Vormittag lang spielerisch in motorischen Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination geschult. Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivierten die Gruppe und erhöhten die Freude an der Bewegung. Bei der abschließenden Vorführung konnte das Erlernte präsentiert werden. Zum Abschluss hat jedes Kind den „Skipping Hearts Pass“ mit Stempel und weiteren Trainingsmöglichkeiten erhalten.

Zurück