Leseförderung

1. Lesecurriculum:

  • Lernstandsdiagnose, Lernstandsbeschreibung
  • Kriterien zur Leistungsfeststellung und Bewertung für die einzelnen Klassenstufen
  • Lesefertigkeiten und Lesetechniken für die einzelnen Klassenstufen
  • Stütz- und Förderzeiten
  • Leseatmosphäre
  • Leseangebote

2. Aktionen zur Förderung der Lesemotivation und Lesefähigkeit:

  • Schülerbücherei
  • Vorlesewettbewerb
  • Leseurkunden
  • Literaturprojekte: Projektwoche der Schule, Bücherkisten, Ganzschrift, Märchenland, Lesequiz
  • Autorenlesungen
  • Bibliotheksbesuche
  • Lesepaten finanziert durch den Lions Club Schwenningen
  • Theaterbesuche
  • feste Lesezeiten
  • offenes Vorlesen
  • Buchpräsentationen
  • Lesenacht
  • www.antolin.de Die Internetseite -  Ermunterung zum Lesen. Unsere Schule besitzt eine Schullizenz. Alle Kinder haben einen Benutzernamen und ein Kennwort erhalten. In der Stadtbibliothek können spezielle Antolin-Zusammenstellungen geholt werden.